Praxis Barbara Wolf
Heilpraktikerin bezogen auf das Gebiet der Psychotherapie

EMDR

EMDR hat einen komplizierten Namen: Eye Movement Desensitization and Reprocessing– die Technik ist aber verblüffend einfach.

Hier wird das genutzt, was unser Körper tagtäglich während des Schlafes selbst einsetzt, um die wahrgenommenen Reize, erlebten Situationen, Gefühle und Erfahrungen zu sortieren. Die schnellen Augenbewegungen während der REM-Phasen (rapid eye movement) im Schlaf helfen bei der Verarbeitung des Erlebten.

In manchen Lebenssituationen verfestigt sich Energie, weil dieses Erlebnis vielleicht zu sehr angstbesetzt ist. Diese Energie hat noch keinen Weg gefunden – sie braucht ein Ventil. Während einer EMDR-Sitzung werden die Augen in schnelle Seitbewegungen gezogen. Dies aktiviert die körpereigenen Sortierprozesse. Die gleiche Wirkung kann auch mit sanftem Klopfen an beiden Knien oder auch mit akustischen Signalen rechts und links herbeigeführt werden. Stress, Angst und Traumata können mit EMDR in einen Prozess der Verarbeitung geführt werden.

Die Desensibilisierung und Neubearbeitung mit EMDR beschleunigt die Informationsverarbeitung, kann Stress und Blockaden abbauen und damit die Lebensqualität verbessern.

Der Mensch findet vom Überleben ins Leben.